Funktionsweise
WĂ€hrend normale KreissĂ€gen stĂ€ndig um eine Achse rotieren, bewegt sich das Blatt einer oszillierenden SĂ€ge nur um wenige Grad ruckartig vor und zurĂŒck. Dies geschieht in hoher Frequenz. Dadurch wird trĂ€ges und weiches Material nicht durchtrennt. Das SĂ€geblatt greift nur in hartes und sprödes Material ein.
Verwendung
In der Medizin werden Knochen wÀhrend einer Operation meist mit einer oszillierenden SÀge bearbeitet, um das weiche Gewebe nicht zu verletzen. Auch beim Entfernen eines Gipsverbandes kommt die SÀge zum Einsatz, um die darunterliegende Haut nicht zu verletzen.
<center>Beispielfoto:

<center>Beispielfoto:

<hr>
Quelle und Copyright © Text: Wikipedia